Facebook, das 2004 von Mark Zuckerberg gegründet wurde, ist eine Social-Media-Website, die es ihren Nutzern ermöglicht, ihre Meinungen und Interessen mit dem Rest der Welt zu teilen. Mehr als 80% der Nutzer/innen kommen von außerhalb der USA, fast die Hälfte von ihnen lebt außerhalb Nordamerikas. Obwohl Facebook in erster Linie zum Teilen von Fotos und Videos genutzt wird, verwendet die Mehrheit der Menschen Facebook, um mit anderen zu kommunizieren. Seit 2010 ist die durchschnittliche Anzahl der Nachrichten, die pro Tag auf Facebook verschickt werden, um 150% gestiegen. Heute gibt es insgesamt über 1,3 Milliarden aktive monatliche Nutzer auf Facebook.
>
Auch auf Twitter gibt es mehr als 1 Milliarde aktive Nutzer/innen und 400 Millionen Instagram-Nutzer/innen. Während diese beiden Seiten eher privates und weniger öffentliches Teilen ermöglichen, können auf Instagram nur Bruchstücke von Informationen gepostet werden, ohne wirkliche Details zu zeigen.
Wofür wird Facebook verwendet?
Facebook wird für viele Dinge genutzt, unter anderem für die folgenden:
– Persönliches Leben: Kontakte mit Freunden und Familie knüpfen und pflegen, Fotos und Videos teilen.
– Verbesserung deiner Social Media und Geschäftsleben: Werbung für Waren und Dienstleistungen und Online-Verkauf von Produkten.
– Newsfeed: Bleib auf dem Laufenden über Interessen (durch Seiten) oder allgemeine Nachrichten, indem du durch deinen Newsfeed scrollst.
– Vergrößere deine Facebook-Seite durch Seitenmanagement: Einrichten und Verwalten von Seiten, Werbung und Teilen von Updates mit Fans.
– Mehr Engagement durch öffentliches Teilen: Hochladen von Fotos und Videos mit Text, Links oder Kommentaren.
– Privates Teilen: Senden von Fotos und Videos an Freunde, ohne dass jemand außerhalb des Netzwerks sie sehen kann.
– Website: Dinge auf Facebook posten, indem du dein Profilbild oder das Profilbild eines Dritten verwendest.
– Spiele: Spiele wie FarmVille oder DoubleDip von Zynga spielen.
Wie kann man Facebook direkt kontaktieren?
Wenn du schon immer wissen wolltest, wie du Facebook direkt kontaktieren kannst, haben wir einige Informationen für dich.
Der beste Weg, um eine Nachricht zu senden, ist der Facebook Messenger Dienst. Du kannst diesen Dienst auf dem Handy, auf dem Desktop oder im Webbrowser nutzen und in Echtzeit mit anderen Personen chatten, die diesen Dienst nutzen. Du kannst den Facebook Messenger auch auf deinem mobilen Gerät nutzen, um Nachrichten an Unternehmen zu senden, die den Messenger aktiviert haben.
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, Facebook zu kontaktieren. Du kannst dich zum Beispiel per E-Mail an den Kundenservice des Unternehmens wenden: http://www.facebook.com/help/contact/. Du kannst auch in der Wissensdatenbank oder im Support-Bereich der offiziellen Facebook-Seite nach weiteren Ressourcen suchen.
Wenn du ein dringendes Anliegen hast, kannst du Facebook auch telefonisch kontaktieren. Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob dieser Service allen Facebook-Nutzern zur Verfügung steht. In der Zwischenzeit kannst du die Website und die E-Mail-Adresse des Unternehmens nutzen.
>
Ein Anruf bei Facebook unter der Nummer 1-800-701-0600 kann hilfreich sein, wenn du einen Notfall erlebst, bei dem dein Konto oder deine Daten missbräuchlich verwendet werden. Diese Telefonnummer ist so eingerichtet, dass sie Anrufe von Personen aus den Vereinigten Staaten entgegennimmt. Facebook gibt keine Informationen über Personen, die über diese Nummer erreicht werden, an Dritte weiter, es sei denn, es ist Teil einer Untersuchung der Strafverfolgungsbehörden.
Während du mit Facebook telefonierst, wirst du zunächst gebeten, deine Identität zu bestätigen, indem du deinen Namen und die Stadt angibst, in der du wohnst. Dann wirst du möglicherweise nach weiteren Informationen gefragt, z. B. nach dem Konto, über das du das Problem melden möchtest, und nach einer kurzen Beschreibung des Problems.
Wenn du Facebook nicht telefonisch kontaktieren kannst, kannst du den Online-Chat-Service nutzen. Klicke einfach auf “Mit uns chatten” unterhalb der Suchleiste auf der Homepage und gib deine Frage oder dein Problem in das dafür vorgesehene Kommentarfeld ein. Ein Facebook-Mitarbeiter wird sich dann bei dir melden und dir die Möglichkeit geben, in Echtzeit zu chatten.
Wenn du weitere Fragen zu den Datenschutzrichtlinien von Facebook hast, kannst du dich auch direkt an Facebook wenden. Auf der Seite “Kontakt” findest du einen Link zu den Richtlinien oder du kannst auf der offiziellen Website nach ihnen suchen. Du kannst die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen auch von dieser Seite herunterladen.
>
Facebook hat sich bemüht, es den Nutzern leicht zu machen, mit ihnen in Kontakt zu treten, wenn sie es brauchen.
Wie kontaktiere ich Facebook direkt mit einem Datenschutzproblem?
Wie wende ich mich mit einem Datenschutzproblem an Facebook? Wenn du ein Problem mit deinen Facebook-Datenschutzeinstellungen hast und schon alles andere ausprobiert hast, solltest du dich direkt an das Unternehmen wenden. Du kannst die E-Mail-Adresse [email protected] oder die Telefonnummer 800-701-0600 verwenden. Du kannst Facebook auch über den Chat oder den Chat-Service auf der Social Media-Seite selbst kontaktieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Facebook Informationen, die es im Zusammenhang mit deiner Beschwerde erhält, an Dritte weitergeben kann.
Abschluss
Facebook ist nicht nur eine Online-Plattform für soziale Medien, sondern auch das größte Online-Verzeichnis von Unternehmen. Lass deine sozialen Medien wachsen, denn Menschen, die nach Produkten und Dienstleistungen suchen, nutzen Facebook-Likes, um zu entscheiden, wo sie ihr Geld ausgeben sollen. Binde also deine Facebook-Seite in deine Unternehmenswebsite ein und beginne, andere nützliche Tools von Facebook zu nutzen.
Du kannst Facebook telefonisch kontaktieren, wenn du Hilfe brauchst oder dich außerhalb der Vereinigten Staaten befindest. Es kann jedoch sein, dass du aufgefordert wirst, deine Identität anhand deines Namens und der Stadt, in der du wohnst, zu verifizieren, bevor du mit einem Vertreter verbunden wirst. Dies kann wiederholt werden, wenn du von Dritten kontaktiert wirst, die ebenfalls Fragen zu deiner Beschwerde oder der Nutzung ihres Dienstes haben.
>