Ein Geschäft über das Internet zu führen, ist für Geschäftsinhaber/innen entscheidend. Online-Plattformen wie TikTok, Pinterest, Twitter, Instagram, und YouTube boomen heutzutage und haben Milliarden von Accounts registriert. Daher muss man nicht nur eine traditionelle Marketingstrategie haben, sondern auch eine Online-Marketingstrategie. Aber wie baut man eine Influencer Marketing Strategie auf? Da gibt es viele Aspekte.
Wenn man sich mit Online-Geschäften und -Taktiken auskennt, gibt es einen Begriff, der Influencer Marketing heißt. Dabei werden in der Regel Influencer von bestimmten Plattformen angeheuert, um mit ihrer Hilfe eine Marketingstrategie für das eigene Produkt oder die eigenen Dienstleistungen zu entwickeln. Influencer sind normalerweise Menschen, die Millionen von Followern haben und haben die Fähigkeit, Menschen zu bewegen und zu beeinflussen.
Zum Beispiel hat Instagram mehr als eine Milliarde aktiver Nutzer, und Influencer haben sie im Griff. Wenn man einen Influencer anheuert und ihn bittet, für das eigene Unternehmen zu werben, sollte man wissen, wie man eine Influencer Marketing Strategie . Man muss mit ihnen diskutieren, und sie werden die entscheidenden Punkte hinzufügen. Man sollte beachten, dass sie keine Strategie machen, sondern das Marketingteam, und die Influencer führen sie aus. Hier erfährst du, wie du eine Influencer Marketing Strategie aufbaust.
Finde zuerst die Influencer in deiner Nische
Einer der wichtigsten Teile der Influencer-Marketing-Strategie ist das Finden der richtigen Influencer. Es gibt unzählige Influencer auf verschiedenen Plattformen. Es gilt, den richtigen Influencer unter all diesen zu finden. Eine Möglichkeit, die Liste einzuschränken, ist, nur Influencer in der eigenen Geschäftsnische zu finden. Influencer sind in Nischen eingeteilt, genauso wie die Unternehmen. Daher sollte man, wenn man z.B. ein Unternehmen im Bereich Software hat, nur Influencer aus dem Tech-Bereich einstellen. Wenn man nicht weiß, wo man nach Influencern in bestimmten Nischen suchen soll, gibt es viele Websites, die einem dabei helfen.
In Gesprächen proaktiv sein.
Wenn man sich endlich entschieden hat, welche Influencer man einstellen will, ist es an der Zeit, mit ihnen zu sprechen und sie einzustellen. Man kann sie nicht einfach anheuern, denn Influencer haben auch ihre eigene Mission, und wenn die eigene Vision nicht zu ihrer Mission passt, werden sie sich nicht für die Förderung des eigenen Unternehmens einsetzen. eines, um sein Geschäft zu fördern zusammen mit der Erfüllung ihrer Mission.
Tiefe Kenntnisse über die Nische
Dieser Aspekt liegt auf der Hand, und man sollte sein Geschäft kennen. Vielen Online-Unternehmen fehlt es an tiefem Wissen über ihre Nische. Daher sollte man seine Nische recherchieren, bevor man eine Strategie entwirft oder eine Influencer-Marketing-Strategie entwickelt. Man sollte sich so gut auskennen, dass einem niemand auf dem Gebiet zuvorkommt.
Kennt das Publikum
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Aufbau einer Influencer-Marketing-Strategie ist die Kenntnis der eigenen Zielgruppe. Nicht jeder, der sich auf einer bestimmten Social-Media-Plattform bewegt, ist daran interessiert, das eigene Produkt zu kaufen. Deshalb muss man eine Strategie entwickeln, die nicht alle Leute anspricht, sondern die richtigen Leute. Es ist ein entscheidender Schritt, denn er wird allen gezeigt, die ein Produkt oder eine Dienstleistung tatsächlich brauchen, aber nichts von seiner Existenz wissen.
Versuch verschiedene Wege und schau, was für dich am besten funktioniert
Eine weitere Sache, die man über Influencer Marketing ist, dass es eine Versuch-und-Irrtum-Methode ist. Man muss sich immer wieder neue Strategien einfallen lassen. Es gibt keinen festen Weg, Menschen anzuziehen. Unterschiedliche Menschen werden von unterschiedlichen Dingen angezogen. Daher ist die Marketingkampagne etwas, das immer wieder von Influencern durchgeführt wird. Daher muss man etwas finden, das für sein Unternehmen funktioniert. Fahre mit der Methode des Ausprobierens fort, bis du die richtige Kampagne findest.
Beginne den Aufbau einer Gemeinschaft
Nachdem man viele Kampagnen erfolgreich durchgeführt hat, kann man ein paar Antworten von Leuten auf die Beiträge und Geschichten der jeweiligen Plattform erwarten. Die Kampagne wird einige Leute generiert und angezogen haben. Mit diesen Menschen sollte man beginnen, eine Community aufzubauen, denn sie haben die eigenen Beiträge kommentiert und geliked, was darauf hindeutet, dass sie potenzielle Kunden sein könnten. Daher kann man auf der Plattform selbst Gruppen erstellen und mit ihnen interagieren. Die Interaktion mit potenziellen Kunden ist ein großer Vorteil, da sie Vertrauen zwischen ihnen aufbaut, was dazu beitragen kann, mehr Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen.
Ziele im Voraus festlegen
Eine weitere Sache, an die man vorher denken sollte, ist das Setzen von Zielen. Jede Kampagne sollte Ziele haben. Einige Kampagnen haben nur das Ziel, für Rabattcodes zu werben, während andere den Leuten einfach ein Fest wünschen. Wenn du also eine Kampagne oder eine Strategie entwirfst, solltest du dir vorher einige Ziele setzen.
Echt sein
Das letzte, aber wichtigste ist, dass du echt bist. Kopiere nicht den Inhalt anderer und sei einzigartig. People love unique content. Die Erstellung einzigartiger Inhalte verleiht dem eigenen Unternehmen und Marke eine Persönlichkeit. Die Menschen würden es lieben, einen Geschmack und eine Persönlichkeit zu sehen, die es nur bei der eigenen Marke und den eigenen Beiträgen gibt.