Social Media Influencer sind in unserer Gesellschaft immer präsenter geworden und ihr Einfluss kann für die Gesellschaft als Ganzes sowohl nützlich als auch schädlich sein. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie Social Media Influencer der Gesellschaft schaden können. Dazu gehören die Auswirkungen auf junge Menschen, der Druck, sich anzupassen, der Mangel an Authentizität und Transparenz sowie Cybermobbing und Belästigung.
Social Media Influencer sind Personen, die auf Social Media-Plattformen wie Instagram, YouTube, Twitter, TikTok usw. eine große Fangemeinde gewonnen haben, indem sie Inhalte erstellen, die bei ihrem Publikum Anklang finden. Sie nutzen ihren Einfluss, um für Produkte oder Dienstleistungen von Marken zu werben, mit denen sie zusammenarbeiten oder die sie gegen Geld oder andere Formen der Vergütung unterstützen.
Mit dem Aufschwung der Social-Media-Plattformen in den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Social-Media-Influencer/innen exponentiell gestiegen, die durch die Erstellung von Inhalten und die Werbung für ihre Produkte auf verschiedenen Kanälen immer beliebter wurden. Das hat dazu geführt, dass sie zu mächtigen Persönlichkeiten geworden sind, deren Meinungen die öffentliche Meinung und das Verhalten in einer Weise beeinflussen können, die für die Gesellschaft als Ganzes nicht immer von Vorteil ist.
Was sind Social Media Influencer?
Social Media Influencer sind Personen, die auf Social Media-Plattformen wie Instagram, YouTube, Twitter, TikTok usw. eine große Fangemeinde gewonnen haben, indem sie Inhalte erstellen, die bei ihrem Publikum Anklang finden. Sie nutzen ihren Einfluss, um für Produkte oder Dienstleistungen von Marken zu werben, mit denen sie zusammenarbeiten oder die sie gegen Geld oder andere Formen der Vergütung unterstützen.
Der Aufstieg der Social Media Influencer
Mit dem Aufschwung der Social-Media-Plattformen in den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Social-Media-Influencer/innen exponentiell gestiegen, die durch die Erstellung von Inhalten und die Werbung auf verschiedenen Kanälen immer beliebter geworden sind. Das hat dazu geführt, dass sie zu mächtigen Persönlichkeiten geworden sind, deren Meinungen die öffentliche Meinung und das Verhalten in einer Weise beeinflussen können, die nicht immer vorteilhaft für die Gesellschaft als Ganzes ist.
Wie Social Media Influencer für die Gesellschaft schädlich sein können
Obwohl Social Media Influencer eine enorme Reichweite und Macht haben, wenn es darum geht, die öffentliche Meinung und das Verhalten zu beeinflussen, können sie auch schädlich sein, wenn ihre Botschaften oder Handlungen unverantwortlich sind oder von ihnen selbst oder den Marken, mit denen sie zusammenarbeiten oder die sie unterstützen, unverantwortlich dargestellt werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Social Media Influencer möglicherweise schädlich sein können:
Die Auswirkungen auf junge Menschen
Junge Menschen sind besonders anfällig für die Beeinflussung durch Social Media Influencer, weil sie noch unerfahren und relativ naiv sind, wenn es um das Leben außerhalb dessen geht, was diese Personen online darstellen. Das kann dazu führen, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlen, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, die von diesen Personen empfohlen werden, ohne vollständig zu verstehen, worauf sie sich finanziell oder anderweitig einlassen; das könnte sie später im Leben in Schulden oder andere finanzielle Schwierigkeiten stürzen, weil sie in jungen Jahren schlechte Entscheidungen treffen, die ihnen im Erwachsenenalter schaden könnten, wenn sie nicht früh genug darauf reagieren.
Der Druck, sich anzupassen
Darüber hinaus neigen Influencer in den sozialen Medien dazu, unrealistische Lebensstile darzustellen, die viele Menschen unter Druck setzen, sie nachzuahmen. Das kann Menschen auf Wege führen, die nicht gut für sie sind, weil sie sich verzweifelt anstrengen, aber beim Erreichen solcher Ziele kläglich scheitern.
Mangel an Authentizität und Transparenz
Influencer in den sozialen Medien stellen sich oft als perfekte Wesen mit einem perfekten Leben dar, zeigen aber nur selten Schwächen. Das schafft eine Umgebung, in der die Zuschauer kein genaues Bild von der Realität bekommen, was dazu führt, dass sie aufgrund der von diesen Personen verbreiteten Fehlinformationen keine fundierten Entscheidungen treffen können, z. B. bei der Wahl ihrer Gesundheitsversorgung.
Cybermobbing und Belästigung
Schließlich mobben einige Social Media Influencer andere Online-Nutzer und schaffen so ein toxisches Umfeld für alle Beteiligten. Diese Art von Verhalten ist besonders schädlich, wenn es sich an ein jüngeres Publikum richtet, das vielleicht nicht versteht, warum sich jemand so verhält, was bei den Betroffenen ein Gefühl der Wertlosigkeit hervorruft.
Abschluss & Adfluencer Services
Abschließend müssen wir erkennen, wie mächtig soziale