Instagram hat sich zu einer der einflussreichsten Social-Media-Plattformen entwickelt. Jeden Monat teilen über 1 Milliarde aktive Nutzer/innen ihre Geschichten, Erfahrungen und Leidenschaften mit der Welt. Das hat Influencern eine einzigartige Möglichkeit eröffnet, Geld zu verdienen, während sie etwas tun, das sie lieben – nämlich Inhalte zu erstellen, die ihren Followern gefallen und sie ansprechen. Aber Influencer zu werden ist nicht so einfach, wie es klingt – es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile, die man bedenken sollte, bevor man sich auf dieses Abenteuer einlässt. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was man braucht, um ein erfolgreicher Influencer auf Instagram zu werden, welche finanziellen Vorteile man als Influencer hat und welche Herausforderungen mit diesem Job verbunden sind.
Was ist ein Instagram-Influencer?
Ein Instagram-Influencer ist jemand, der sich in einer bestimmten Branche oder Nische einen Namen gemacht hat und die sozialen Medien (insbesondere Instagram) nutzt, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, die mit dieser Branche oder Nische zu tun haben. Ein erfolgreicher Influencer hat sich durch ansprechende Inhalte und sinnvolle Interaktionen mit seinem Publikum eine große Fangemeinde aufgebaut, die ihm genug Vertrauen entgegenbringt, um das Produkt oder die Dienstleistung zu kaufen, die er in seinen Posts oder Stories empfiehlt oder unterstützt.
Vorteile eines Instagram-Influencers
Einer der größten Vorteile eines Influencers ist, dass du etwas tun kannst, das du liebst, und gleichzeitig Geld verdienst! Du kannst Inhalte zu Themen erstellen, die dich interessieren, und hast eine Plattform, auf der deine Arbeit von Tausenden (oder sogar Millionen!) von Menschen auf der ganzen Welt gesehen werden kann. Außerdem sind viele Marken bereit, viel Geld für gesponserte Beiträge von angesehenen Influencern zu zahlen; das bedeutet, dass du gutes Geld verdienen kannst, indem du einfach das tust, was du liebst! Und schließlich erhältst du als Influencer Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Gelegenheiten, die du sonst vielleicht nicht hättest: z. B. die Teilnahme an Modeschauen, Musikfestivals, Treffen mit Prominenten usw. – und das alles gegen Bezahlung!
Nachteile eines Instagram-Influencers
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile des Influencer-Daseins: Erstens erfordert es Hingabe und harte Arbeit, wenn du deinen Erfolg auf der Plattform aufrechterhalten willst – das ständige Erstellen neuer Inhalte erfordert Zeit und Mühe, was je nach Lebensstil oder Zeitplan nicht immer machbar ist. Außerdem gibt es keine Garantie dafür, dass deine Posts bei deinen Followern gut ankommen. Wenn sie nicht mögen, was du postest, werden sie sich auch nicht damit beschäftigen, was zu weniger Views/Likes/Followers insgesamt führen kann, was wiederum weniger Geld für gesponserte Posts von Marken bedeutet! Da sich viele Marken stark auf gesponserte Posts von Influencern verlassen, um potenzielle Kunden zu erreichen, erwarten sie möglicherweise mehr als nur einen Post als Gegenleistung für die Bezahlung – was noch mehr Arbeit für dich bedeutet!
Financial Benefits of Being an Instagram Influencer
Wie bereits erwähnt, gibt es finanzielle Vorteile, wenn du ein erfolgreicher Influencer bist – je nachdem, wie viele Follower du hast, können Marken bereit sein, Hunderte (oder sogar Tausende!) von Dollar pro Beitrag zu zahlen! Da viele Marken es vorziehen, mit Mikro-Influencern zusammenzuarbeiten (die zwischen 10.000 und 100.000 Follower haben), können sie außerdem bessere Preise anbieten als größere Unternehmen, die normalerweise nur mit Makro-Influencern (über 100.000 Follower) zusammenarbeiten. Das heißt, auch wenn du noch keine Millionen Follower hast, gibt es für dich Möglichkeiten, gutes Geld zu verdienen, solange deine Inhalte bei deinem Publikum gut ankommen!
Herausforderungen für Instagram-Influencer
Eine Herausforderung, mit der viele Influencer konfrontiert sind, ist es, in der heutigen, sich ständig verändernden Landschaft relevant zu bleiben; Trends kommen und gehen schnell, also müssen sie der Zeit voraus sein, wenn sie wollen, dass ihre Inhalte bei ihren Followern beliebt bleiben. Eine weitere Herausforderung ist der Umgang mit negativen Kommentaren oder Kritik von Zuschauern – leider gefällt nicht jedem, was du postest. Deshalb ist es wichtig, dass du negatives Feedback nicht zu persönlich nimmst, sondern es als konstruktive Kritik verstehst, damit du deine zukünftigen Beiträge verbessern kannst!
Tipps, um ein erfolgreicher Instagram-Influencer zu werden
Um ein erfolgreicher Instagram-Influencer zu werden, muss man wissen, wie man Social-Media-Plattformen wie Instagram am besten nutzt, um ansprechende und bedeutungsvolle Beziehungen zwischen dir und deinen potenziellen Kunden aufzubauen. Außerdem muss man Zeit und Energie aufwenden, um ständig neue Inhalte zu erstellen, die sowohl die aktuellen als auch die potenziellen Zuschauer ansprechen.
Fazit
Um ein erfolgreicher Instagram-Influencer zu sein, muss man wissen, wie man Social-Media-Plattformen wie Instagram am besten nutzt, um ansprechende und bedeutungsvolle Beziehungen zwischen dir und deinen potenziellen Kunden aufzubauen Dazu gehört auch, dass du Zeit und Energie aufbringst, um ständig neue Inhalte zu erstellen, die sowohl aktuelle als auch potenzielle Zuschauer ansprechen Und schließlich merke dir, wann es genug ist – erschöpfe dich nicht bei dem Versuch, die unrealistischen Erwartungen anderer zu erfüllen
Zum Schluss: Schau dir Adfluencer an – Social Media Marketing Services aus Nürnberg Deutschland. Wir bieten erstklassige Dienstleistungen an, die speziell darauf zugeschnitten sind, Unternehmen dabei zu helfen, potenzielle Kunden durch effektive Kampagnen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn, Pinterest usw. zu erreichen. Zu unseren Dienstleistungen gehören unter anderem: Social Media Management, Erstellung von Inhalten, Strategien zur Steigerung des Markenbewusstseins, bezahlte Werbekampagnen, etc. Wir helfen dir, dein Unternehmen/deine Marke auf die nächste Stufe zu bringen!
FAQ
Was ist der Nachteil daran, ein Instagram-Influencer zu sein?
Ein Influencer zu sein, bietet keine große Jobsicherheit. Der Wettbewerb in der Influencer-Branche ist sehr hart. Influencer müssen ständig mit neuen und interessanten Inhalten aufwarten, um ihr Publikum zu binden und zu vergrößern.
Was ist die negative Seite des Influencer-Daseins?
Die meisten Influencerinnen und Influencer sind selbstständig und haben oft mit dem unsteten und unsicheren Einkommen zu kämpfen, das mit einer Festanstellung einhergeht – wie z. B. Krankengeld und Urlaubsanspruch. Die Risiken der Selbstständigkeit steigen in Regionen, die von geringer Lohntransparenz und Branchenstandards betroffen sind.
Was ist das größte Problem für Influencer?
Hass und Gewalt im Internet. Die Herausforderung für jeden Social-Media-Influencer ist zu lernen, wie man mit Online-Trollen von Leuten umgeht, die neidisch auf den Erfolg anderer Kreativer sind. Je größer dein Publikum ist, desto schwieriger ist es, hasserfüllte Follower und ihre hasserfüllten Botschaften herauszufiltern.
Warum scheitern Influencer?
Einer der Hauptgründe ist die Zusammenarbeit mit dem falschen Influencer. Wenn Marken einen Influencer wählen, der nicht zu ihrer Zielgruppe passt, sind ihre Bemühungen vergebens. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Influencer-Strategie ist das Verständnis der Demografie deiner Zielkunden.
Wie viel zahlt Instagram für 1k Follower?
Bezahlt für 100000 Follower auf Instagram. Ein Instagram-Account mit 100000 Followern kostet im Durchschnitt $320 pro Monat und $$ pro gesponsertem Post.
Warum ist es schwer, ein Influencer zu sein?
Ich mache keine Pausen bei der Arbeit. Aber die Köpfe der Öffentlichkeit zu beeinflussen, bedeutet, dass man all die oft zeitaufwändigen Prozesse des Social Media Marketings wie die Recherche, die strategische Analyse, das Filmen von Stilen, das Schreiben und das Webmanagement hinter sich lassen muss.