YouTube ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt. Millionen von Menschen nutzen sie jeden Tag, um sich Videos anzusehen und eigene Inhalte hochzuladen. Aber warum wollen YouTuber/innen Abonnenten haben? In diesem Artikel erklären wir, warum Abonnenten für YouTube-Ersteller/innen wichtig sind, welche Vorteile sie haben und wie du deine Abonnentenzahl erhöhen kannst.

Was ist ein YouTuber?

Ein YouTuber ist jemand, der Inhalte auf YouTube erstellt, meistens Videos, aber auch Podcasts und Live-Streams sowie andere Medien wie Bilder und Texte. Die meisten YouTuber/innen sind Einzelpersonen oder kleine Gruppen, die ihre Inhalte selbständig oder in Zusammenarbeit mit anderen erstellen, aber auch größere Unternehmen produzieren YouTube-Inhalte als Teil ihrer Marketingstrategie.

Für viele Kreative ist YouTube mehr als nur ein Hobby – es ist auch eine Geschäftsmöglichkeit! Es kann sich finanziell unglaublich lohnen, wenn man es richtig macht, aber es kann auch schwierig sein, anzufangen, weil es in der riesigen Welt von YouTube so viele Kanäle gibt, die um die Aufmerksamkeit der Zuschauerinnen und Zuschauer kämpfen. Hier kommen die Abonnenten ins Spiel – sie verschaffen deinem Kanal einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, indem sie dir ein engagiertes Publikum bieten, mit dem du durch Kommentare und Nachrichten direkt interagieren kannst.

Warum wollen YouTuber Abonnenten haben?

Abonnenten auf YouTube zu haben, kann für YouTuber/innen unglaublich vorteilhaft sein, weil sie dadurch ein engagiertes Publikum haben, mit dem sie durch Kommentare und Nachrichten direkt interagieren können. Außerdem hilft es ihnen, ihren Kanal zu vergrößern, indem es für neue Zuschauer/innen einfacher wird, sie zu finden. Je mehr Abonnenten sie haben, desto effektiver können sie ihre Kanäle monetarisieren, indem sie Werbung schalten oder Produkte auf ihren Kanalseiten verkaufen. Das kann besonders lukrativ für diejenigen sein, die eine große Anzahl von engagierten Followern haben, die bereit sind, sie finanziell zu unterstützen.

Abonnenten haben noch weitere Vorteile: Erstens werden sie benachrichtigt, wenn neue Inhalte hochgeladen werden. So bleiben sie immer auf dem Laufenden, was auf dem Kanal passiert – was sie dazu ermutigen könnte, den Kanal öfter zu schauen und ihn auch mit anderen zu teilen! Zweitens zeigt ein Abonnement, dass du die Macher/innen unterstützt, was sie ermutigt, weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren – etwas, das jeder tun sollte, wenn er gute Videounterhaltung will! Und schließlich erhältst du mit einem Abonnement Zugang zu exklusiven Features wie Live-Streams oder Vorschauen, die du als normaler Zuschauer nicht bekommst – wenn du also an diesen Dingen interessiert bist, könnte sich ein Abonnement für dich lohnen!

Siehe auch  Kann man mit YouTube-Kurzfilmen Geld verdienen? Finde es hier heraus!

Vorteile von Abonnenten

Abonnenten zu haben, hilft nicht nur dabei, mit den Kanälen Geld zu verdienen, sondern bietet auch viele andere Vorteile: Je mehr Abonnenten du hast, desto einfacher ist es für YouTube, deine Videos neuen Zuschauern zu empfehlen und desto größer ist die Chance, dass dein Kanal noch bekannter wird und ein noch größeres Publikum erreicht. Außerdem kannst du mit mehr Abonnenten Beziehungen zu anderen Kreativen in deiner Nische aufbauen, was später zu Kooperationen oder Netzwerkmöglichkeiten führen kann – etwas, das sich als unschätzbar erweisen kann, wenn du deinen Kanal über die Rolle eines Amateur-Kreativen hinaus weiterentwickeln willst!

Es ist wichtig zu wissen, dass Abonnenten nicht gleich Abonnenten sind. Auch wenn eine große Anzahl von Abonnenten von außen betrachtet beeindruckend aussieht (und sicherlich ihre Vorteile hat!), kommt es darauf an, wie aktiv diese Abonnenten auf deinem Kanal sind – das bedeutet, dass sie sich regelmäßig Videos ansehen und sich an Kommentaren/Nachrichten usw. beteiligen, also versuche, dich bei der Bewertung deines Erfolgs auf YouTube nicht zu sehr an den Zahlen zu orientieren!

Steigerung der Abonnentenzahl

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Abonnentenzahl auf YouTube erhöhen kannst. Eine davon ist, hochwertige Inhalte zu erstellen, die die Leute sehen (und teilen!) wollen. Das bedeutet, dass du Videos erstellst, die informativ und unterhaltsam sind, aber auch so relevant und interessant, dass die Leute immer wieder vorbeischauen – das erfordert zwar etwas Übung, ist aber machbar, wenn du dir die Mühe machst! Außerdem kann die Bewerbung deines Kanals über soziale Medien wie Twitter oder Instagram dazu beitragen, die Aufmerksamkeit potenzieller Zuschauer zu wecken, was mit der Zeit auch zu einer höheren Abonnentenzahl führen kann!

Eine andere Methode besteht darin, SEO-Techniken (Suchmaschinenoptimierung) anzuwenden, wie z. B. das Hinzufügen von Schlüsselwörtern in Titel, Beschreibungen, Tags usw., damit Menschen, die online nach verwandten Themen suchen, deine Videos schneller und einfacher finden können – das ist besonders nützlich, wenn du versuchst, bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Vergiss nicht, direkt mit bestehenden und potenziellen Zuschauern in Kontakt zu treten, indem du auf Kommentare antwortest, Mails und Nachrichten beantwortest, Giveaways anbietest usw. All diese Aktivitäten tragen dazu bei, Beziehungen und Vertrauen zwischen dir und deinen Fans aufzubauen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Besucher wiederkommen und somit die Abo-Raten steigen!

Siehe auch  Der vollständige Leitfaden zum Thema "Wie viele Videos gibt es auf YouTube?

Gründe, einen Kanal zu abonnieren

Das Abonnieren eines Kanals auf YouTube hat viele Vorteile: Erstens werden die Abonnenten benachrichtigt, wenn neue Inhalte hochgeladen werden. So bleiben sie immer auf dem Laufenden, was auf dem Kanal passiert – was sie dazu ermutigen könnte, den Kanal öfter zu sehen und auch mit anderen zu teilen! Zweitens zeigt ein Abonnement, dass du den Macher unterstützt, was ihn ermutigt, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren – etwas, das jeder tun sollte, wenn er gute Videounterhaltung will! Und schließlich erhältst du mit einem Abonnement Zugang zu exklusiven Features wie Livestreams oder Vorschauen, die du als normaler Zuschauer nicht bekommst – wenn du also Interesse an diesen Dingen hast, könnte sich ein Abonnement für dich lohnen!

Fazit

Es ist klar, warum YouTuber/innen Abonnent/innen haben wollen: Ein engagiertes Publikum bietet viele Vorteile, sowohl finanziell als auch gesellschaftlich, und gibt den Schöpfer/innen eine Plattform, von der aus sie nicht nur ihren unmittelbaren Freundeskreis oder ihre Familie erreichen können – das ist besonders nützlich, wenn sie in Zukunft professionelle Videomacher/innen werden wollen! Die Zahl der Abonnenten zu erhöhen, ist jedoch nicht einfach, also sind Geduld und Hingabe hier der Schlüssel – aber wenn man das schafft, gibt es keinen Grund, warum man nicht auch in diesem Bereich erfolgreich sein sollte!

Teste die Social Media Marketing Dienstleistungen von Adfluencer!

Als renommierte Agentur mit Sitz in Nürnberg bietet A influencer umfassende Social Media Marketing Services, die speziell darauf zugeschnitten sind, Influencern & Unternehmen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, online Fuß zu fassen, und bemühen uns, unseren Kunden alle Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie für ihren Erfolg benötigen. Wenn du also Hilfe brauchst, um deinen Rand zu vergrößern, zögere nicht und melde dich noch heute!

FAQ

Was bekommst du für 500 Abonnenten?

Der Community-Tab setzt voraus, dass du 500 Abonnenten hast oder Zugriff auf erweiterte Funktionen deines Kanals erhältst. Du kannst zwischen drei Optionen wählen, um Zugang zu erhalten: Überprüfung des Kanalverlaufs oder eine gültige ID. Erfahre hier mehr.

Kennen YouTuber ihre Abonnenten?

Ein Abonnent erscheint in deiner Liste der letzten Abonnenten, wenn: Er hat sich entschieden, sein Abonnement zu veröffentlichen. Sie haben deinen Kanal in den letzten Tagen abonniert.

Warum bekomme ich Views, aber keine Abonnenten?

Wenn dein Kanal viele Aufrufe, aber nur wenige Abonnenten hat, bedeutet das in der Regel, dass dein Publikum nicht so sehr an deinen Inhalten interessiert ist und sie sich nicht ansehen will. Nachdem ich mir deinen Kanal kurz angesehen habe, habe ich ein paar Vorschläge: Dein Video hat eine sehr schlechte Qualität – es hat nur eine Auflösung von 240p.

Warum bekommen meine YouTube-Videos keine Aufrufe?

Du verwendest nicht den richtigen Video-Tag. Videos, die oben auf den Suchmaschinenseiten stehen, bekommen die meisten Aufrufe, während Videos, die unten stehen, am wenigsten oder gar nicht aufgerufen werden. Deshalb solltest du auch darauf achten, dass du deine Videos richtig optimierst. Dazu gehört auch, dass deine Videos richtig getaggt sind.

Was passiert, wenn du 100K auf YouTube erreicht hast?

Um dich für die Creator Rewards zu qualifizieren, musst du die folgenden Punkte erfüllen: Bestimmte Abonnenten-Meilensteine erreichen: Silber: Wenn du Abonnenten erreichst.

Können andere meine Abonnenten sehen?

Du kannst wählen, ob die Kanäle, die du abonnierst, privat oder öffentlich sind. In der Standardeinstellung sind alle Einstellungen auf Persönlich gesetzt. Privat: Wenn dein Abonnement auf Privat eingestellt ist, können andere Nutzer die Kanäle, die du abonniert hast, nicht sehen. Wenn du einen Kanal abonniert hast, wird er nicht in deiner Abonnentenliste angezeigt.