Von YouTube gesperrt zu werden, kann eine frustrierende Erfahrung sein, da du dann nicht mehr auf deine Lieblingsvideos und -inhalte zugreifen kannst. Wenn du gesperrt wurdest, gibt es zum Glück immer noch eine Möglichkeit, wieder auf die Plattform zu gelangen – indem du einen neuen Account erstellst. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick darüber, wie du ein neues YouTube-Konto erstellen kannst, nachdem du von der Plattform gesperrt wurdest. Wir besprechen die Gründe, warum Konten gesperrt werden, was du tun musst, um ein neues Konto zu erstellen, und geben dir Tipps, wie du in Zukunft eine erneute Sperrung vermeiden kannst. Außerdem erklären wir die Vorteile eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) bei der Erstellung eines neuen Kontos und stellen Adfluencer vor – eine renommierte Social-Media-Marketing-Agentur mit Sitz in Nürnberg, die dir helfen kann, deine YouTube-Präsenz effektiver zu verwalten.

Gründe für die Sperrung von YouTube-Konten

YouTube hat strenge Regeln und Vorschriften für Inhalte, die auf der Plattform gepostet werden – darunter urheberrechtlich geschütztes Material, explizite Sprache, Hassreden, spammige Kommentare und Videos usw. Wenn du gegen eine dieser Regeln verstößt, kann das zu einer Sperrung deines Kontos oder einer Suspendierung von der Plattform führen. Wenn du außerdem zu viele Videos oder Kommentare innerhalb eines kurzen Zeitraums postest, kann dies ebenfalls zu einer Sperrung deines Kontos führen, da die Algorithmen von YouTube dies als verdächtige Aktivität einstufen könnten.

Es ist wichtig zu wissen, dass einige Konten aufgrund wiederholter Verstöße gegen die Richtlinien oder anderer schwerwiegender Vergehen wie dem Posten bösartiger Inhalte oder der Belästigung anderer Nutzer/innen dauerhaft von der Plattform verbannt werden können. In diesen Fällen ist es unwahrscheinlich, dass du ein neues Konto auf YouTube erstellen kannst. Deshalb müssen die Nutzer/innen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wenn sie Inhalte auf dieser Plattform veröffentlichen!

Was tun, wenn du gesperrt wurdest?

Wenn dein Konto aufgrund eines Verstoßes gegen die YouTube-Richtlinien oder verdächtiger Aktivitäten gesperrt wurde, musst du Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu lösen, bevor du versuchst, ein neues Konto zu erstellen. Du solltest dich an das YouTube-Supportteam wenden und ihm deine Situation schildern, damit es deinen Fall prüfen und entscheiden kann, ob du wieder auf die Plattform darfst oder nicht. In manchen Fällen können sie dir sogar Tipps geben, wie du ähnliche Probleme in Zukunft vermeiden kannst.

Siehe auch  Wird Youtube jemals abgeschaltet werden? Was wir jetzt wissen

Sobald das Support-Team die Freigabe erteilt hat, können die Nutzer/innen mit der Erstellung ihres neuen Kontos fortfahren, was uns zum nächsten Thema bringt…

Wie erstelle ich einen neuen Account?

Wenn du vom YouTube-Supportteam die Erlaubnis erhalten hast, ein neues Konto zu erstellen, nachdem du gesperrt wurdest, müssen einige Schritte befolgt werden, damit dieser Prozess erfolgreich ist:

1) Wähle einen geeigneten Benutzernamen – stelle sicher, dass er einzigartig ist und keine anstößigen Wörter oder Ausdrücke enthält;

2) Gib genaue persönliche Daten wie Geburtsdatum und E-Mail-Adresse an;

3) Wähle ein passendes Profilfoto;

4) Schreibe einen informativen Lebenslauf über dich;

5) Gib gültige Zahlungsinformationen ein;

6) Bestätige deine Handynummer (falls erforderlich);

7) Zustimmen zu allen Bedingungen & Konditionen;

8) Überprüfe deine Identität (falls erforderlich).

Wenn du alle diese Schritte erfolgreich abgeschlossen hast, solltest du dein neues YouTube-Konto ohne weitere Probleme erstellen können! Es ist außerdem wichtig, dass du deinen Benutzernamen und dein Passwort immer sicher aufbewahrst, damit du keine Fehler wiederholst, die dazu geführt haben, dass dein ursprüngliches Konto gesperrt wurde!

Siehe auch  Sollten YouTube-Tags Leerzeichen haben? Finde es jetzt heraus!

Tipps zur Vermeidung zukünftiger Sperrungen:

Um sicherzustellen, dass du nicht erneut von YouTube aufgrund seiner Richtlinien oder Algorithmen zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten gesperrt wirst, musst du dich jederzeit an die Regeln der Plattform halten. Dazu gehört, dass du es vermeidest, urheberrechtlich geschütztes Material zu posten, und dass du nicht zu viele Videos/Kommentare innerhalb eines kurzen Zeitraums postest, was von den Systemen als spammiges Verhalten angesehen werden könnte. Außerdem ist es wichtig, dass du dich über alle Änderungen der YouTube-Richtlinien auf dem Laufenden hältst, damit du weißt, welche Inhalte für die Plattform akzeptabel sind und welche nicht! Außerdem sollten wir besonders vorsichtig sein, wenn wir mit anderen Menschen online interagieren & reagiere angemessen, wenn jemand anderes anfängt, dich zu belästigen – wenn du ein solches Verhalten ignorierst und es sofort meldest, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, erneut gesperrt/gebannt zu werden!

Vorteile der Verwendung eines VPN bei der Erstellung eines neuen Kontos:

Die Nutzung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) bei der Erstellung deines neuen Youtube-Kontos kann dir mehrere Vorteile bieten, wie z.B. mehr Privatsphäre und Sicherheit im Internet, da alle Daten, die über das Netzwerk gesendet werden, verschlüsselt werden. Das macht es für Hacker und böswillige Akteure, die versuchen, Zugang zu deinen persönlichen Daten auf den Youtube-Servern zu erhalten, viel schwieriger. Diese Art von Dienst kann von unschätzbarem Wert sein, wenn du im Ausland unterwegs bist und auf viele Inhalte zugreifen möchtest, ohne dabei auf Privatsphäre und Sicherheit verzichten zu müssen!

Abschluss:

Einen neuen Youtube-Account zu erstellen, nachdem man gesperrt wurde, kann eine einschüchternde Aufgabe sein, aber wenn du die oben beschriebenen einfachen Schritte befolgst, sollte dieser Prozess viel leichter & einfacher sein als erwartet! Wenn du dich bei der Einrichtung deines Kontos zusätzlich schützen willst, ist die Nutzung eines VPN-Dienstes sehr zu empfehlen! Wenn du professionelle Hilfe bei der Verwaltung deines Youtube-Accounts brauchst, solltest du dich an Adfto license wenden – eine deutsche Social-Media-Marketing-Agentur mit Sitz in Nürnberg, die sich darauf spezialisiert hat, Influencern zu helfen, ihre Online-Reichweite zu maximieren!

FAQ

Wie lange dauert eine YouTube-Sperre?

90 Tage
Wenn es nach den 2 Wochen keine weiteren Probleme gibt, stellen wir die vollen Berechtigungen automatisch wieder her. Jede Sperre läuft erst einige Tage nach dem Zeitpunkt ab, an dem sie ausgesprochen wurde.

Wie lange dauern IP-Sperren?

Wie lange dauern IP-Sperren normalerweise?

Kann ich sehen, wer mein YouTube-Video gemeldet hat?

Das Melden von Inhalten ist anonym, so dass andere Nutzer nicht herausfinden können, wer es gemeldet hat.

Gibt es eine Möglichkeit, eine Sperre zu umgehen?

Eine Möglichkeit, IP-Beschränkungen zu umgehen, ist die Verwendung eines Proxyservers. Ein Proxyserver fungiert als Vermittler zwischen deinem Computer und dem Internet, indem er den gesamten Internetverkehr über seine IP-Adresse leitet. Auf diese Weise sieht die Website, die du besuchen willst, die IP-Adresse deines Proxyservers.

Was ist die YouTube-Richtlinie 2023?

Ab Mitte Januar 2023 können sich Creators für YPP qualifizieren, indem sie in den letzten Tagen 1000 Abonnenten erreichen.

Wie viele Personen müssen einen gesperrten Account melden?

Es gibt keine bestimmte Anzahl von Meldungen, die einen Nutzer sperren können. In einigen Fällen reichte eine einzige Meldung aus, um den Nutzer zu sperren, aber in anderen Fällen hat TikTok den Nutzer nicht gesperrt, obwohl er mehrere Meldungen erhalten hat.