Auf dem Kanal "Markey" veröffentlicht der junge YouTuber unterschiedlichste Unterhaltungsvideos, welche bei seinen Fans durchaus positiv ankommen. Somit konnte er sich in den letzten Jahren einen Namen in der deutschen YouTube Szene machen.

Markey Markey

[amazon bestseller=”Markey” items=3]

Seine Zuschauer sollen gut unterhalten werden

Seine Zuschauer sollen gut unterhalten werden

In der deutschen YouTube Szene werden sogenannte „Unterhaltungsyoutuber“, also solche die mit Ihren Videos lediglich ihre Zuschauer Unterhalten wollen, immer mehr zum Hauptbestandteil. Dieses Ziel schrieb sich auch der Gründer und Betreiber des Kanals „Markey“ auf seine Agenda. Mittlerweile hat er sich mit seinen Videos auch bereits eine beachtliche Zahl an Zuschauern aufgebaut, und konnte sich in der deutschen YouTube Szene somit etablieren. Dennoch ist über das private sehr wenig bekannt.

Sowohl der bürgerliche Name des Kanalbetreibers, als auch dessen Geburtsdatum und somit sein Alter sind bislang nicht bekannt. Ganz im Gegenteil sind aber seine Anfänge auf der Webvideoplattform nicht unbekannt.

Seinen Kanal „Markey“ gründete der Protagonist der Videos bereits am 24. Dezember 2012. Sein erstes Video auf genau diesem Kanal erschien, nach heutigem Stand, allerdings erst ein knappes Jahr später. So veröffentlichte er am 10. November 2013 ein Video mit dem Titel „Ghosts.“. Dieses stellte ein Gameplay von dem Shooter Spiel „Call of Duty Ghosts“ dar. Aufgrund des Inhaltes des Videos, kann man allerdings mit ziemlich großer Sicherheit davon ausgehen, dass dies definitiv nicht sein erstes Video war. Im Video selber, ziemlich zum Anfang sogar, meldet er sich nämlich quasi zurück und begrüßt seine Zuschauer erneut.

Im weiteren Verlauf seines Kanals erschienen Hauptsächlich etliche „Real-Life-Videos“, welche alle samt klar unter der Gattung der Unterhaltungsvideos einzuordnen sind. Unter anderem Finden sich unter diesen Videos Formate, in denen er auf die Kommentare unter den Videos von bekannten YouTube Größen reagiert. Mit diesem Konzept konnte er sich relativ schnell eine beachtliche Zuschauerzahl aufbauen. Weiterhin wurden zur damaligen Zeit auch Formate wie sogenannte „Arten von Videos“ oder etliche Challenges veröffentlicht. Schaut man sich den verlauf dieser Videos an, fällt auf dass er so gut wie jeden Trend mitgenommen hat was bis zur heutigen Zeit immer noch anhält.


Wirft man einen Blick auf die älteren Videos auf dem Kanal „Markey“ so stellt man etliche größere Lücken in den Uploads fest. Dies wird wohl vor allem daran liegen, dass er selber bereits etliche seiner älteren oder gar alten Videos gelöscht hat, sodass diese nicht mehr für die Allgemeinheit zugänglich sind.
Ebenfalls auffällig ist, dass er bei all seinen Videos auf dem Kanal „Markey“ die Kommentarfunktion deaktiviert hat. Inwieweit dabei eine Angst vor Hate oder gar der Eigenschutz davor mit sich geht bleibt fraglich.

Weiterhin betreibt er weiter Kanäle wie „Markey 2.0“ mit 69.000 Abonnenten, „Marky“ auf welchem er lediglich Videos des Spiels Fortnite veröffentlicht mit 740.000 Abonnenten sowie sein Livestream Kanal „MarkyLive“ mit 152.000 Abonnenten. All seine Kanäle betreibt er auch aktiv. Allerdings bleibt zu erwähnen, dass der Kanal „Markey“ sein bislang erfolgreichster Kanal mit knapp 1,22 Millionen Abonnenten ist. Zählt man alle Abonnenten der Kanäle zusammen so zählt er mittlerweile weit über 2,1 Millionen Abonnenten.

COOLER MERCH

COOLER MERCH

[amazon bestseller=”Markey” items=5]